Vereinsbereiche des ÖAGG
Der ÖAGG ist in sechs Fachsektionen und die Sektion Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung gegliedert. Die sechs Fachsektionen bieten spezifische Aus- und Weiterbildungen an. Außerdem gibt es die Regionalsektionen des ÖAGG, die sowohl für Ausbildungsteilnehmer:innen als auch für graduierte ÖAGG-Mitglieder eine regionale Struktur für Aktivitäten anbieten.
Diese bieten Aus-, Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Beratung und Psychotherapie an:
Zusätzlich bietet der ÖAGG das Psychotherapeutische Propädeutikum in Wien, Graz und Online an:
Der ÖAGG ist ein Verein, dessen Mitglieder auf Vereinsebene organisiert sind:
Außerdem gibt es sowohl für Ausbildungsteilnehmer:innen als auch für graduierte ÖAGG Mitglieder regionale Strukturen für Aktivitäten:
Mitgliedschaft im ÖAGG
Die Mitgliedschaft im ÖAGG ist für alle Personen möglich, die Interesse am Verein haben und die Vereinsziele unterstützen sowie für alle im Verein angebotenen Aus- und Weiterbildungen.
Die Statuten erhalten Sie auf Wunsch sofort, jedenfalls nach Einlangen Ihrer Beitrittserklärung zugesandt. Als Vereinsmitglied erhalten Sie regelmäßig Informationen per Post und Mail, unter anderem die Vereinszeitschrift Feedback. Sie genießen aktives und passives Wahlrecht in den Vereinsgremien (General- und Sektionsversammlungen) und erhalten Ermäßigungen für bestimmte Vereinsveranstaltungen (siehe Vorteile der Mitgliedschaft).
Ein ÖAGG-Abschluss (mit einem ÖAGG Diplom bzw. einem ÖAGG-Abschluss-Zertifikat) einer Aus- und Weiterbildung im ÖAGG ist mit einer Mitgliedschaft (mit Beginn des Lehrganges) verbunden.
ÖAGG Mitgliederbereich – ein breit gefächertes Feld an Aktivitäten für Menschen, die mit Menschen arbeiten.
Ermäßigungen – Sonderkonditionen
Ordentliche Mitgliedschaft
Gruppendynamik und Dynamische Gruppentherapie GD.DG € 198,00
Gruppenpsychoanalyse GPA € 220,00
Integrative Gestalttherapie IG € 203,00
Integrative Therapie IT € 198,00
Psychodrama PD € 198,00
Systemische Familientherapie SF € 198,00
Supervision und Coaching SVCO € 165,00
Ausbildung Lebens- und Sozialberatung € 105,00
Weiterbildung Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche € 105,00
Mitgliedschaft ohne obenstehende Zugehörigkeit € 105,00
Die Mitgliedschaft beinhaltet den Generalsekretariatsbeitrag von € 97,00 sowie den Beitrag von € 8,00 für die Mitgliedschaft in einer verpflichtenden Regionalsektion.
Die Mitgliedschaft in zwei oder mehr Regionalsektionen ist möglich.
Außerordentliche Mitgliedschaft
ÖAGG Propädeutikum PROP € 55,00
Fördernde Mitgliedschaft
Die fördernde Mitgliedschaft beträgt mindestens € 105,00 und setzt sich aus dem Generalsekretariatsbeitrag € 97,00 und einer Regionalsektion € 8,00 zusammen. Darüber hinaus kann der Förderbetrag frei bestimmt werden.
—
Bei Beitritt zwischen 1. Juli und 31. Dezember wird der halbe Jahresbeitrag verrechnet.
Die Mitgliedschaf kann bis 30. November des laufenden Jahres für das Folgejahr schriftlich gekündigt werden.
Seit 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Nachfolgend haben wir für die Mitglieder des ÖAGG hilfreiche Informationen zur DSGVO zusammengestellt.
Allgemeine Informationen zur DSGVO finden sich auf der Homepage der Österreichischen Wirtschaftskammer.
Infokit der wko Datenschutzgrundverordnung, Teil 1
Infokit der wko Datenschutzgrundverordnung, Teil 2
Infokit der wko Datenschutzgrundverordnung, Teil 3
Anbei auch Links zu einem Webinar für EPUs:
- Basismodul – DSGVO im Überblick (https://www.youtube.com/watch?v=j6jgM7esq2Q),
- Themenvertiefung 1 – Wann dürfen Daten verarbeitet werden? (https://www.youtube.com/watch?v=aZPOLjwuDws)
- Themenvertiefung 2 – Wann darf Werbung verschickt werden? (https://www.youtube.com/watch?v=ei42vn6PlBM)
- Themenvertiefung 3 – Mythen und „NoGos“ (https://www.youtube.com/watch?v=TgoDpKVeY4w).
Der ÖAGG hat eigens für Mitglieder eine allgemeine Informationsveranstaltung mit zwei Referenten organisiert. Hier finden Sie den Vortrag von Herr Beck und der Vortrag von Herrn Treml zum Nachlesen.
Downloads, weiterführende Informationen
Berufshaftpflicht- und Rechtschutzversicherung für ÖAGG-Mitglieder
Erhöhung der Versicherungs-Jahresprämie aufgrund der DSGVO
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gibt es Änderungen bei den Versicherungen, damit daraus entstandene Vermögensschäden bzw. deren Abwehr abgedeckt sind.
Die neuen Rahmenverträge für Psychotherapeut:innen und Mediator:innen sowie die Versicherungsbedingungen für Supervisor:innen, Berater:innen, Dipl. Lebens- und Sozialberater:innen, welche der Vorstand des ÖAGG mit der Generali Versicherung AG abgeschlossen hat, beziehen diese neu entstandenen Risiken mit ein.
Mit einer geringen Erhöhung der jeweiligen Jahresprämie von € 2,- ab 1.1.2019 sind Mitglieder des ÖAGG mit ihrer entsprechenden Haftpflichtversicherung somit auch gegen Vermögensschäden bzw. deren Abwehr, welche sich aufgrund der DSGVO ergeben können, versichert.
Eine nicht verpflichtend vorgeschriebene Rechtsschutzversicherung kann zusätzlich abgeschlossen werden.
Prämie: € 16,00 jährlich
Es handelt sich um ein freiwilliges zusätzliches Angebot für ÖAGG-Mitglieder. Die Prämienverwaltung wurde dem ÖAGG gegen Kostenersatz übertragen.
Die Abwicklung von Schadensfällen erfolgt mit der Generali Versicherung AG (Tel. 01/601 58 15520) direkt.
Der ÖAGG hat mit der Generali AG-Versicherung ein Versicherungspaket für eine Berufshaftpflichtversicherung für ÖAGG-Mitglieder (Supervisor:innen und Lebens- und Sozialberater) vereinbart. Der Geltungsbereich der Versicherung ist Österreich.
Prämie: € 132,20 jährlich
Es handelt sich um ein freiwilliges zusätzliches Angebot für ÖAGG-Mitglieder..
Die Abwicklung der Versicherung und von Schadensfällen erfolgt mit der Generali Versicherung AG (01/601 58 15520) thomas.pambalk@generali.at direkt.