Willkommen bei der Fachsektion Integrative Gestalttherapie!

Auf unserer Seite finden Sie Informationen zu Methode und Theorie der Integrativen Gestalttherapie, zur Ausbildung in unserem Fachspezifikum, und eine Psychotherapeut:innen-Suche. Unsere Mitglieder erhalten Informationen zu aktuellen Themen, finden Hinweise auf diverse Veranstaltungen, sowie aktuelle Fort- und Weiterbildungen.

Gestalttage 2026

Einander begegnen, in Austausch kommen –
Gestalttherapeutische Identität in fordernden Zeiten

23.-24. Jänner 2026, SkyDome Wien

In einer Zeit vielfältiger Krisen und steigender Effizienzerwartungen an die Psychotherapie droht die Gefahr, dass wir uns mehr denn je zu einer „Reparaturwerkstatt“ für gesellschaftlich verursachte Probleme entwickeln.

Die Gestalttherapie betont die untrennbare Verbindung des Menschen mit seiner Umwelt und fördert aktive gesellschaftliche Mitgestaltung. In Anbetracht der großen aktuellen Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie können wir unsere Klient:innen in diesen schwierigen Zeiten am besten unterstützen? Und wie gelingt es uns Gestalttherapeut:innen, sowohl beruflich als auch privat einen stärkenden und gesunden Umgang mit der Situation zu finden?

Dazu wollen wir bei den Gestalttagen 2026 in Wien miteinander ins Gespräch kommen, zuhören, diskutieren, uns auseinandersetzen und unsere Sichtweisen zusammenbringen. Angestoßen von positiven Erfahrungen bei der Humanistischen Tagung sollen Podiumsdiskussionen und Worldcafés den Raum eröffnen für echte Begegnung und offenen Austausch in einem lebendigen Diskurs. Gemeinsam wollen wir denken, spüren, erkennen und Kraft schöpfen – aus uns selbst und aus der Gruppe.

Wir stellen Themen in den Mittelpunkt, die uns im beruflichen Alltag beschäftigen und bewegen. Aus der Vielfalt unserer Perspektiven soll ein umfassendes Bild unserer Gegenwart entstehen – und damit eine Grundlage für konstruktive Weiterentwicklungen.

Tagungsort: SkyDome, Seminarzentrum des Wiener Hilfswerks
Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien

Fest: Hotel Brillantengrund, Bandgasse 4, 1070 Wien

FREITAG, 23.01.2026
12:00-15:00 Uhr: Masterthesen-Workshop

15:00 – 16:00 Uhr: Anmeldung

16:00 – 16:15 Uhr: Eröffnung
16:15 – 17:00 Uhr: Podium: Welche Vielfalt bilden wir als Gestalttherapeut:innen ab? Wie integrieren wir Neues?
17:00 – 17:30 Uhr: Kleingruppen
17:30 – 18:00 Uhr: Pause
18:00 – 19:00 Uhr: Plenum: Zusammenführung der Gruppen-Outputs

19:30 Uhr: Mitgliederversammlung

SAMSTAG, 24.01.2026
08:20 – 09:00 Uhr: Morgenmeditation (freiwilliges Zusatzangebot)
09:00 – 09:30 Uhr: Gemeinsames Ankommen, Café
09:30 – 10:15 Uhr: Podium: Wie prägt unsere Ausbildung und unser Verein unsere Identität als Gestalttherapeut:innen?
10:15 – 10:45 Uhr: Kleingruppen
10:45 – 11:15 Uhr: Pause
11:15 – 11:45 Uhr: Plenum: Zusammenführung der Gruppen-Outputs
11:45 – 12:00 Uhr: Anleitung/Erklärung Worldcafé

12:00 – 13:30 Uhr: Mittagspause

13:30 – 15:30 Uhr: Worldcafé
15:30 – 16:00 Uhr: Pause
16:00 – 17:00 Uhr: Rückmeldungen von den Worldcafé-Tischen
17:00 – ca. 17:30 Uhr: Abschluss/Ausblick

ab 18:30 Uhr: Fest 

Early Bird-Anmeldungen bis 30.11.2025:
Graduierte (ÖAGG): EUR 210,-
Kandidat:innen (ÖAGG): EUR 160,-
Externe: EUR 260,-

Anmeldungen ab 1.12.2025:
Graduierte (ÖAGG): EUR 250,-
Kandidat:innen (ÖAGG): EUR 200,-
Externe: EUR 300,-

Fest: inkl. Essen und Getränke: EUR 60,- (bar vor Ort zu bezahlen)